Unter Individualsoftwareentwicklung versteht man im Allgemeinen die Realisierung von individuellen Anwendungs- und Kommunikationssystemen mit Applikationen, die eine flexible, plattform- und geräteübergreifende Steuerung von Management, Produktionsprozess und Marketing mit modernen Technologien ermöglichen. Statt auf eine Standardsoftware “von der Stange” zurückzugreifen und diese aufwendig und kostenintensiv anzupassen, lohnt sich für Unternehmen häufig die Investition in eine passgenaue Eigenentwicklung.
Dabei wird auf Grundlage der ohnehin vorhandenen Vorgänge und individuellen Abläufe ein Softwaresystem erstellt. Die Entwicklung einer eigenen Systemlösung kann dabei eine enorme Zeitersparnis erzielen, die Produktivität steigern und Mitarbeiter*innen einen angenehmeren Arbeitsprozess bescheren. Wo Standardsoftware an ihre Grenzen stößt, kann Individualsoftware für Unternehmen die Prozesse optimieren, die am meisten Zeit rauben.