EMM: Enterprise Mobility Management

EMM: Was ist Enterprise Mobility Management?

Für Unternehmen ist die interne Sicherheit der bestehenden Netzwerke essenziell. Aufgrund der häufigen Nutzung von zum Teil privaten Mobilgeräten kommt es dabei immer wieder zu Problemen bei der Trennung von privaten und geschäftlichen Daten. Bei EMM handelt es sich um einen ganzheitlichen Ansatz, zur Sicherheit und Kontrolle über firmeneigenen Daten. Unsere Enterprise Mobility Beratung verrät…

Bellmatec mobility

Enterprise Mobility Strategie: immer wichtiger für Unternehmen

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Immer mehr Arbeitnehmer wünschen sich ortsunabhängige Arbeitsplätze. Die technischen Voraussetzungen hierfür sind gegeben. Mit mobilen Endgeräten und Cloud Services kann von überallaus gearbeitet werden. Von modernen Arbeitgebern wird erwartet, dass diese den Trend nicht verpassen und sich mit einer cleveren Enterprise Mobility Strategie vorbereiten. Enterprise Mobility Strategie – was…

BYOD Vorteile und Herausforderungen

BYOD Vorteile und Herausforderungen für Unternehmen

Bring your own device (BYOD) ist eine Praxis, die es Mitarbeitern erlaubt, ihre eigenen persönlichen Laptops, Smartphones, Tablets oder andere Geräte für die Arbeit zu nutzen. Dies ist ein wachsender Trend in vielen Unternehmen und ein vielversprechender Ansatz im Bereich von Enterprise Mobility. BYOD Vorteile stehen jedoch einige erhebliche Herausforderungen gegenüber, nicht zuletzt in Bezug…

Device Management MacOS, Windows und Android

Device Management von MacOS, Windows und Android

Die Geräteverwaltung ist in Unternehmen eine der wichtigsten Aufgaben der IT. Darüber werden Funktionalität, Sicherheit und Zugriff auf Geräte und Daten innerhalb und außerhalb des Unternehmens gesteuert. Gerade in großen, aber zunehmend auch in kleinen und mittleren Firmen, ist eine zentrale, geräteunabhängige Steuerung daher von großem Vorteil. Während sich mobile Geräte und Windows PCs im…

Unified Endpoint Management

Unified Endpoint Management: flexible Wahl von Endgeräten

Der Umfang von IT-Ressourcen nimmt in den Unternehmen von heute rapide zu. Die Verwaltung dieser Ressourcen wird mit der ständig wachsenden Anzahl von Endgeräten wie Laptops, Desktops, Tablets und Smartphones zu einer immer größeren Herausforderung. Noch schwieriger wird die Endpunktverwaltung bei heterogenen Geräten oder bei Geräten, die sich außerhalb des Unternehmensnetzwerks befinden. Der beste Weg,…

Herausforderung Nutzer: Akzeptanz von Enterprise Mobility Management erhöhen

Enterprise Mobility Management (EMM) ist inzwischen weit verbreitet. Allerdings gibt es immer noch Hindernisse für die Akzeptanz und Verbreitung der Technologie bei den Endbenutzern – vor allem im Bezug auf die Anzahl der registrierten Geräte. Mobile Applikation Management (MAM) könnten dabei helfen, die Akzeptanz von EMM-Lösungen bei Mitarbeitern zu erhöhen. Bewältigung der Herausforderungen mobiler Benutzer…

Windows Active Directory

Vorteile von Windows Active Directory für Unternehmen

Windows Active Directory (AD) ist ein von Microsoft entwickelter Verzeichnisdienst, mit dem Unternehmen Berechtigungen und Zugriff auf Netzwerkressourcen zentral verwalten können. Wenngleich für den Einsatz mit Desktops und Server konzipiert, kann die Nutzung eines AD Unternehmen auch im Zuge einer Enterprise Mobility Strategie entscheidende Vorteile für Mitarbeiter und IT-Administratoren bieten. Dank der Authentifizierung und Autorisierung,…

Mobile Application Management (MAM)

Was ist Mobile Application Management (MAM)?

Mobile Application Management (MAM) bezieht sich auf die Verwaltung des gesamten Lebenszyklus von mobilen Anwendungen – von der Installation über die Aktualisierung und Löschung bis hin zur Verwaltung von Lizenzen, Berechtigungen oder Konfigurationen. Dazu gehört auch die Definition von Richtlinien zur Nutzung von Apps, Sicherheit und Datenschutz. MAM ist Teil des Enterprise Mobility Management. Warum…

Was ist Web-Entwicklung?

Was ist Active Directory?

Active Directory (AD) ist ein Verzeichnisdienst von Microsoft. Mittels Active Directory können Netzwerke entsprechend realer Unternehmensstrukturen nachgebildet und Berechtigungen und Zugriff auf Netzwerkressourcen zentral verwaltet werden. AD ist Teil des umfassenderen Bereichs des Identitäts- und Zugriffsmanagements (IAM) und kann durch Single-Sign-On (SSO) oder Mobile Device Management (MDM) ergänzt werden. Im Rahmen einer Enterprise Mobility Strategie…

Dateien synchronisieren in der Unternehmensinfrastruktur

Dateien synchronisieren in der Unternehmensinfrastruktur

Mit der Veränderung der Art und Weise zu arbeiten von dem klassischen Bürojob hin zu flexiblem und mobilen Arbeiten, ergeben sich für die IT-Infrastruktur ganz neue Herausforderungen. Der Zugriff auf Unternehmensdaten von unterschiedlichen Mobilgeräten aus, wirft die Frage nach Dateikonsistenz auf. IT-Lösungen müssen Dateien synchronisieren können – und das am besten in Echtzeit und ohne…