ms-office-bildungseinrichtungen

Microsoft 365 in Schulen: Rechtssicher ist das nicht!

Schulen können Microsoft 365 aktuell nicht datenschutzkonform nutzen. Das ist die Kernaussage der Datenschutzkonferenz (DSK) aus dem November 2022. Was hat sie für Folgen? Wenn Schulen Microsoft 365 einsetzen, muss die Schulleitung nicht in Panik verfallen und überstürzt handeln. Das Thema zu ignorieren, ist aber auch keine Lösung. Microsoft 365: die aktuelle Situation Die deutschen…

nachrichtenverschlüsselung microsoft

Schwachstelle bei der Nachrichtenverschlüsselung von Microsoft 365

In Microsoft 365 wurde von Sicherheitsforschern eine ernstzunehmende Schwachstelle entdeckt, mit der Angreifer die Nachrichtenverschlüsselung umgehen können. Eine Fehlerbehebung über einen Patch sei dafür nicht möglich. Was die Schwachstelle genau ist, was Microsoft diesbezüglich unternehmen will und wie Sie selbst Ihre Nachrichtenverschlüsselung sicherer gestalten können, erfahren Sie hier. Was ist die Schwachstelle? Die Schwachstelle liegt…

datencrash und datensicherung unternehmen

Datencrash & Datensicherung – Handelt Ihr Unternehmen DSGVO konform?

Unternehmen speichern Daten. Unternehmenscomputer und -netzwerke werden immer wieder gehackt. Soweit die Fakten – wie sieht es in Ihrem Unternehmen aus? Sind die Daten in Ihrem Unternehmen richtig gesichert und dazu noch DSGVO-konform verwahrt? Stellt Datenverlust eine ernsthafte Bedrohung für Ihr Unternehmen dar? Wie genau Datensicherheit in Unternehmen auszusehen hat, regelt die DSGVO. Die Datenschutzgrundverordnung,…

datenschutz-usa-cloud

Office 365 – Microsoft verbessert Datenschutz

Microsoft hat seinen Auftragsverarbeitungsvertrag nachgebessert und eine neue Version veröffentlicht. In dieser übernimmt der IT-Gigant Standardvertragsklauseln und verbessert dadurch seinen Datenschutz. Zuvor hatte es viel Kritik gegeben. Schrems-II-Urteil als Auslöser Mit dem Schrems-II-Urteil aus dem Jahr 2020 hat der Europäische Gerichtshofs den transatlantischen “Privacy Shield” für ungültig erklärt. Dieser stellte eine der wichtigsten Grundlagen für…

datenschutz-mobil-web

Datenschutz in mobilen und Webanwendungen mittels Verschlüsselung

Mobile Webanwendungen sind täglich millionenfach im Einsatz. Die Nutzung von Programmen an PC oder Laptop hat durch die vielseitigen Möglichkeiten, die moderne Smartphones und Tablets bieten, an Bedeutung verloren. Nicht nur im privaten, sondern auch im gewerblichen Bereich bieten Smartphones die meisten Funktionen eines modernen Computers. Dank stabiler Mobilfunknetze und günstiger Tarife sind die Geräte…

datensicherheitstraining

Datensicherheitstraining: Mitarbeiter sensibilisieren

Datensicherheitstraining: Eine oft erwähnte Maßnahme zum Schutz Ihrer IT und Ihrer Daten. Wozu ist ein solches Training sinnvoll und wird es wirklich gebraucht? Die kurze Antwort lautet, dass es auf jeden Fall gebraucht wird. Die Datensicherheit Ihres Unternehmens zu vernachlässigen, riskiert Ihre gesamte IT. Was ist ein Datensicherheitstraining? Sicherheit im IT-Bereich bedeutet, dass der Zugang…

Datensicherheit am Arbeitsplatz

Datensicherheit am Arbeitsplatz

In einer zunehmend digitalisierten Welt gewinnt Datensicherheit für Unternehmen stark an Bedeutung. Die DSGVO einte bestehende Regulierungen und gilt für Unternehmen als Grundstein für datenschutzrechtliche Belange. Thematisch ähnlich, doch prinzipiell verschieden behandelt die Datensicherheit hingegen nicht die Erhebung personenbezogener Daten, sondern den Schutz firmeninterner Dateien. Dieser Schutz lässt sich durch eine Vielzahl an präventiven Maßnahmen…

Datensicherheit Risiken und Tipps

Datensicherheit Risiken und Tipps für Unternehmen

Das digitale Zeitalter steht für Chancen und Fortschritt. Dennoch ergeben sich hieraus Risiken, die insbesondere für Unternehmen ein immenses Risiko darstellen können. Cyberkriminalität hat sich längst etabliert, weil Kriminelle hohe Summen von umsatzstarken Unternehmen erpressen können. Unternehmen, deren Betriebsfluss vom Datenzugriff abhängig ist, sollten in einem besonderen Maße auf die Datensicherheit Wert legen. Erhalten Sie…

Datensicherheit im Internet

Datensicherheit im Internet: 7 Sicherheitsbedrohungen für Unternehmen

Datensicherheit im Internet ist gerade für Unternehmen ein wichtiges Thema. Sicherheitsexperten verteidigen Computersysteme kontinuierlich gegen verschiedene Arten von Cyber-Bedrohungen. Cyber-Angriffe treffen Unternehmen und private Systeme jeden Tag und die Vielfalt der Angriffe nimmt ständig zu. Die Motive dafür sind vielfältig, meist geht es um Geld. “Es gibt zwei Arten von Unternehmen: solche, die gehackt wurden,…

Lebensdauer SSL-Zertifikate 1 Jahr

SSL-Zertifikate haben nur noch einjährige Lebensdauer

Bereits seit September 2020 können SSL/TLS-Zertifikate nicht mehr länger als 13 Monate (397 Tage) ausgestellt werden. Diese Änderung wurde zuerst von Apple auf dem CA/Browser Forum Spring Face-to-Face Event in Bratislava im März 2020 angekündigt. Ein Vierteljahr später folgte die Konkurrenz auf dem Fuß: Auf der Sommer-Veranstaltung des CA/B-Forums (die virtuell stattfand), kündigte Google dann…